Pinienkerne
Pinienkerne sind Samen einer Kiefer, auch Pinus genannt. Die Kiefer kann bis zu fünfzig Meter hoch werden, aber ihr Wachstum ist sehr langsam. Das ist einer der Gründe, warum diese Kerne eine der teuersten Kernsorten sind. Es gibt bis zu zwanzig Kiefernarten, deren Samen groß genug sind, um geerntet zu werden. Die Kerne befinden sich in den Tannenzapfen. Durch Schütteln werden sie freigesetzt.
Die Kerne sind vollgepackt mit Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind reich an den Mineralien Mangan und Kupfer. Außerdem enthält es Vitamin E und Vitamin K, die für starke Knochen und eine gute Durchblutung sorgen. Ein Esslöffel Pinienkerne enthält 92 Kalorien, was auf den hohen Anteil an ungesättigten Fetten im Produkt zurückzuführen ist.
Pinienkerne werden häufig in italienischen Gerichten wie Pesto, aber auch (leicht geröstet) in Salaten verwendet. Die Kerne haben einen leicht harzigen Geschmack und sind reich an Öl.
Auf der Suche anderen Arten von Kernen oder Samen? Siehe auch:
Kürbissamen
Chiasamen
Leinsamen (ganz)
Zutaten
Pinienkerne (100%).
Inhalt
Erhältlich in Kartondisplays (12 x 45 Gramm | 11 x 180 Gramm).
Allergene
Kann Spuren von Gluten, Schalenfrüchten, Soja, Erdnüssen und Sesam enthalten.
Lagerung
An einem dunklen, kühlen, verpackten und trockenen Ort lagern.
Herkunftsland
China.
Nährwert pinienkerne pro 100 Gramm
Energie | 2902 kJ / 693 kCal |
Fette | 64,2 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 6,6 g |
Kohlenhydrate | 11,2 g |
– davon Zucker | 4,4 g |
Protein | 18,3 g |
Salz | 0,03 g |
Ballaststoffe | 3,1 g |